Hardwarespezifikation

Der Aufbau eines Serversystems wurde von mir gestartet, um eine leistungsfähige Plattform für spätere Webprojekte bereitzustellen. Wichtig ist, dass man durch einen eigenen Server von vielen Vorteilen profitieren kann.

Bei der Auswahl der Hardwarekomponenten muss in der Regel ein Kompromiss zwischen Leistung und Budget eingegangen werden. Daher sollte man vor dem Kauf einige Überlegungen anstellen, damit eine gute Balance gefunden wird.

Anforderungsliste

  • Gehäuse mit maximal 1 HE (=Höheneinheit)
  • Hohe Speicherkapazität = 4 Laufwerkseinschübe für Festplatten
  • Geringer Stromverbrauch (<100W im Dauerbetrieb)
  • Mindestens vier Netzwerkanschlüsse
  • Überschaubarer Kostenrahmen (Budget <350EUR)

Auf der Basis dieser Anforderungsliste wurden alle erforderlichen Komponenten beschafft.

 Komponente  Hersteller  Modell
Gehäuse Chenbro RM12404B
Netzteil Enhance ENP3927B – 270Watt 80plus
Mainboard Supermicro H8SMi-2
Prozessor AMD Athlon 64 X2 BE-2350 (Brisbane) AM2
Arbeitsspeicher OCZ 4x2048MB Gold PC2 6400
Festplatten Samsung 2x750GB HD753LJ
Festplatten Western Digital 2x2000GB WD20EAR

Alle Teilen wurden zusammengebaut und die Gehäuselüfter zusätzlich mit einer Regelung ausgestattet, um die Abwärme nach Prozesslast abzuführen. Drei Bilder lassen sich hier abrufen.