FTP Server „vsftpd“ Linux Ubuntu Server 12.04.2 LTS

Um einen einfachen und sicheren Austausch von großen Dateien zu ermöglichen, soll ein FTP-Serverdienst auf dem System zur Verfügung stehen.

sudo apt-get install vsftpd

no images were found

Nach der Installation kann die Konfiguration über die Datei /etc/vsftpd.conf erledigt werden. Wichtig sind mir dabei folgenden Punkte:

  • Keine anonyme Anmeldungen
  • Nur lokal angelegte Benutzer haben Zugriff
  • Absicherung durch SSL-Verschlüsselung

Um die Datei bearbeiten zu können, kann sie mit root-Rechten unter Verwendung des folgenden Befehls im Terminal geöffnet werden:

sudo vi /etc/vsftpd.conf

Zunächst muss die folgende Zeile mit einem # kommentiert werden.

#anoymous_enable=YES

Danach den lokalen Benutzer die Verwendung des FTP-Servers erlauben:

local_enable=YES

Damit der FTP-Server auch Daten empfangen kann, muss das „Globale Schreiben“ aktiviert sein:

write_enable=YES

Eine zusätzliche Absicherung wird durch eine SSL-Verschlüsselung erreicht. Damit alle Benutzer zur Verwendung einer gesicherten Verbindung verwenden, muss folgende Zeile hinzugefügt werden:

force_local_data_ssl

Mit dem Befehl ESC :wq  wird die Bearbeitung der Konfiguration vorerst abgeschlossen.

Nun muss noch ein passendes Zertifikat erstellt werden, damit der Datenverkehr darüber verschlüsselt bzw- abgesichert wird.

sudo openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:1024 -keyout /etc/ssl/private/vsftpd.pem -out /etc/ssl/private/vsftpd.pem

Im Dialog müssen einfach alle Fragen beantwortet werden.

Um weitere Konfigurationen vorzunehmen, ist der dieser Artikel empfehlenswert.