Erweiterte Einstellungen – Plex Media Server Linux Ubuntu Server 12.04.2 LTS

Nachdem im ersten Beitrag zum Plex Media Server die Installation über Unity, einem Graphical User Interface (GUI), unter Verwendung des Terminals beschrieben wurde, soll nun die Installation und Konfiguration über ein SSH-Terminal nachgereicht werden. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Parameter der Datei Preferences.xml. 

Installation und Einrichtung

1. Schritt: Zunächst muss in der Datei sources.list (/etc/apt/sources.list), in welchem die sogenannten Repositories (also die Quellen für die Pakete) enthalten sind der folgende Eintrag hinzugefügt werden:

deb http://www.plexapp.com/repo lucid main

Danach wird der Repository-Key installiert:

wget http://plexapp.com/plex_pub_key.pub
$ sudo apt-key add plex_pub_key.pub
$ rm plex_pub_key.pub

Nun wird die eigentliche Installation gestartet:

$ sudo apt-get update
$ sudo apt-get install plexmediaserver

Die wichtigsten Befehle für den Plex Media Server lauten:

sudo service plexmediaserver start
sudo service plexmediaserver stop
sudo service plexmediaserver restart

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, kann mit der Einrichtung begonnen werden.

2. Schritt: Standardmäßig ist der Zugriff auf die Konfiguration des Medienservers nur über den localhost möglich. Da eine grafische Benutzeroberfläche auf dem Server nicht zur Verfügung steht, muss für die erste Nutzung eine Option in der Datei Preferences.xml hinzugefügt werden. Man findet die Datei unter Ubuntu in /etc/default/plexmediaserver. Durch Hinzufügen von disableRemoteSecurity = "1" in den Preferences wird die Konfigurationsmaske über jeden beliebigen Browser aufrufbar:

http://IP-ADDRESS:32400/manage/index.html

3. Schritt: Auf jeden Fall sollte man sich ein „myplex“-Benutzeraccount anlegen, um den Server später besser administrieren zu können. Die Zugangsdaten sowie weitere wichtige Einstellungen kann man über verschiedene Eingabemasken zur Verfügung stellen. Am Ende sollten folgende Parameter in der Datei Preferences.xml  enthalten sein:

MachineIdentifier="-"
ProcessedMachineIdentifier="-"
AcceptedEULA="1"
FirstRun="0"
PlexOnlineMail="-"
PlexOnlineToken="-"
PlexOnlineUsername="-"
PublishServerOnPlexOnlineKey="1"
ManualPortMappingMode="1"
FriendlyName="-"

Dabei steht „-“ für individuelle Angaben.

Danach wird  disableRemoteSecurity = "1" entfernt, jedoch steht der Server weiterhin nach Eingabe der „myplex“-Benutzerdaten zur Verfügung.

Pfad zu den wichtigen Dateien unter Ubuntu:

/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Preferences.xml
/var/lib/plexmediaserver/Library/Application Support/Plex Media Server/Logs/

Plex Media Server – Advanced Preferences

Plex Media Server – Installation „How To“

Plex Media Server – Plex Nine Tips & Tricks

Plex Media Server – Publishing Plex Media Server

Zur Vereinfachung der Administration können auch direkte URL-Kommandos verwendet werden. Diese sind insbesondere bei der schnellen Ausführung von Befehlen hilfreich.

Plex Media Server – URL Command

Das Logo ist Eigentum der Entwickler der Website plexapp.