VirtualBox arbeitet mit Virtual Disk Images „.vdi“ kann jedoch auch mit den folgenden Containerdateien für Festplatten arbeiten:
- VMWare „.vmdk“
- Virtual Hard Disk „.vhd“
- Parallels Deskop „.hdd“
- QEMU („Quick Emulator“) „.qed“, „.qcow“, „.qcow2“
- Windows Virtual PC „.vhdx“
Um eine hohe Unabhängigkeit von der jeweiligen Virtualisierungssoftware zu erhalten, bietet es sich an, ein Rohdatenformat („.raw“ ) zu verwenden, um Festplattenimages auszutauschen.
Die im Installationsverzeichnis von VirtualBox enthaltene VBoxManage.exe ermöglicht es, eine Konvertierung zwischen den verschiedenen Dateiformaten vorzunehmen. Beispielhaft sei dies an der Konvertierung zwischen dem „.vdi“ und „.raw“ – Format in einer Microsoft Windows Betriebssystemumgebung erläutert. Ausgeführt werden muss der Code in der Eingabeaufforderung.
VBoxManage.exe convertfromraw D:\VMs\vm-104-disk-1.raw C:\VMs\vm-win7.vdi --format VDI
Die Kommandozeile gibt an, dass VirtualBox eine Konvertierung convertfromraw
vom „.raw“ – Format durchgeführt werden soll. Das Festplatten-Image liegt hierbei im Verzeichnis D:\VMs\vm-104-disk-1.raw
und soll in das Ziel-Verzeichnis C:\VMs\vm-win7.vdi
geschrieben werden. Dabei soll das Ziel-Format „.vdi“ verwendet werden --format VDI