Schlagwort-Archive: Windows Authentifizierung

Jedox 7.0 – Integrator > Verbindung zur einer Microsoft SQL Datenbank

Die Jedox AG aus Freiburg bietet ein umfangreiches Portfolio mit Lösungen zur Vereinfachung von Planung, Analyse und Reporting an. Zentraler Bestandteil für die Aufbereitung und Transformation von Daten ist dabei der Jedox Integrator.

Problembeschreibung

In einem Anwendungsszenario sollen Daten aus einem SAP ERP System mittels eines Extracts in eine Microsoft SQL Datenbank gespeichert werden. Sowohl Jedox als auch die Datenbank wurden auf einem Client mit Microsoft Windows Betriebssystem installiert. Bei der ersten Konfiguration der Verbindung zur Microsoft SQL Datenbank kam es hier immer zu einer Fehlermeldung, welche auf eine fehlerhafte Berechtigung schließen ließ.

Eingrenzung

Der Fehler konnte soweit eingegrenzt werden, dass von einem Problem mit der integrierten Windows Authentifizierung ausgegangen werden musste. In den Einstellungen der Verbindung ist es möglich, zwischen der integrierten Authentifizierung und der Verwendung von Benutzername und Passwort zu wählen. Wird die Windows Authentifizierung verwendet, so muss der Parameter integratedSecurity = true gesetzt werden. Darüber hinaus muss der Windows Service JedoxSuiteTomcatService mit jenem Benutzer gestartet werden, welcher auch auf dem Microsoft SQL Server berechtigt ist. 

Lösung

Es wurde die einfachste Lösung des Problems gewählt, in dem ein separater Benutzer mit eigenen Passwort auf dem Microsoft SQL Server angelegt, welcher umfangreich auf einige Datenbanken berechtigt wurde. Die Windows Authentifizierung wurde im Jedox Integrator durch Entfernen des zusätzlichen Parameters deaktiviert und der Windows Service wird nun wieder mit dem Standard-Benutzer ausgeführt.

Links

Jedox Knowledgebase – Connection to Microsoft SQL Server

Jedox Knowledgebase – Accessing Network Files

Das Jedox Logo ist Eigentum der Jedox AG.